Aktuelles

Die Gemeinde Gaflenz hat am 19. Februar auf die Forsteralm zum Schiabend bei Flutlicht eingeladen. Bei perfektem Wetter sind dieser Einladung viele Gaflenzer gefolgt und so war der Aulift gut ausgelastet. Die Kurssetzer des Winter-Sommersportvereins haben einen Riesentorlauf gesteckt und für alle die mitmachen wollten, gab es die Möglichkeit eines Trainingslaufes mit Zeitnehmung. Für alle Kinder die dabei waren, überreichte die Gemeinde ein kleines Sackerl mit Süßigkeiten als Dankeschön.

„Es war wirklich toll, dass wir nach dem Ausfall im Vorjahr nun wieder einen Ortsschitag durchführen konnten. Auch wenn das Format etwas umgestaltet werden musste, zeigt die hohe Zahl der Teilnehmer, wie sehr sich alle wieder über solche Angebote freuen“, so WSG-Obmann Helmut Stubauer.

 

 

Florian Stubauer vom Winter-Sommersportverein konnte beim Riesentorlauf die „Trainingsbestzeit“ für sich verbuchen.

 

Fotos von der Veranstaltung gibt es in der Galerie. Die Zeitnehmungslisten sind in der Kategorie Ergebnisse abrufbar.

 

Nachdem die ersten beiden angesetzten Termine noch abgesagt werden mussten, ist es nun doch noch möglich, zwei Läufe des größten Schirennens der Region für den Nachwuchs auszutragen. Gefahren wird am Samstag, den 26. Februar auf der Forsteralm. Bei Fluchtlicht und Nightrace-Feeling geht es mit dem Start der Bambinis ab 17:45 Uhr los. Startberechtigt sind alle Kinder auch ohne ÖSV-Mitgliedschaft. Nennschluss für alle ist am 25. Februar um 19:00 Uhr.

„Es ist toll für die Kinder und Jugendlichen, dass es nun doch noch gelungen ist, wenigstens zwei Durchgänge der Rennserie ansetzen zu können“, zeigen sich Obmann Helmut Stubauer und der Leiter der Sektion Schisport, Werner Harreither erfreut.

Die vollständige Ausschreibung steht hier zum Download bereit.

Der Winter-Sommersportverein Gaflenz freut sich auf zahlreiche Anmeldungen und tolle Rennen!

Hier geht es zur Online-Anmeldung

 

Die 20. Ausgabe des Kids-Cup kann nun endlich am 26. Februar stattfinden. Gefahren wird bei Flutlicht auf der Forsteralm in Gaflenz.

Am Samstag, den 19. Februar findet der Gaflenzer Ortsschitag als Schiabend bei Fluchtlicht auf der Forsteralm statt. Von 17 bis 20 Uhr ist freies Schifahren für alle Gaflenzerinnen und Gaflenzer möglich. Kinder und Schüler bis 15 Jahre sind frei, ab Jahrgang 2006 gibt es eine vergünstigte Karte für 10,- EUR.

Für die Kinder und Jugendlichen gibt es in einem abgesicherten Bereich eine Riesentorlaufstrecke. Für die Klassen U8 aufwärts ist eine Zeitnehmung installiert und alle Kinder bis Jahrgang 2010 erhalten bei der Startnummernausgabe ein Siegersackerl. Nennschluss für die Bambinis ist um 17:30 Uhr und für die Jahrgänge ab 2014 um 18:00 Uhr vor Ort im Zielgelände.

Hier geht es zur Ausschreibung.

 

Der KID´S-Cup Gaflenz ist seit mehr als zwei Jahrzehnten mit seinen vier Läufen eines der größten Schirennen für Kinder und Jugendliche in der Region. Leider muss die Sektion Schisport des Winter-Sommersportvereins Gaflenz nun wenige Tage vor dem 1. und 2. Lauf die Veranstaltung vorläufig absagen. „Der KID´S Cup ist immer ein wahres Schifest. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen ist aber eine Durchführung am 28.01.2022 kaum möglich und wir wollen kein unnötiges Risiko für die Teilnehmer und für uns als Veranstalter eingehen“, so Obmann Helmut Stubauer nach der entscheidenden Besprechung.

 

Die 20. Ausgabe des KID`S-Cup muss leider weiter auf die Austragung warten.

 

Mögliche Chance auf spätere Austragung

Allerdings ist das noch keine endgültige Absage für diesen Winter. Sofern noch ein passendes Zeitfenster aufgeht, wird versucht werden, die Rennserie durchzuführen. Dies richtet sich neben der Pandemielage dann natürlich auch nach der Schneelage in den möglichen Austragungsorten beim Schilift Gaflenz oder auf der Forsteralm. Aktuelle Informationen dazu gibt es hier auf der Homepage und auf den Social Media Kanälen. „Wir wünschen jedenfalls allen Schibegeisterten schöne Stunden auf den Pisten und hoffen, dass wir doch noch in irgendeiner Form die Rennen durchführen können“, gibt sich Helmut Stubauer zuversichtlich.

 

Die Sektion Laufsport des Winter-Sommersportvereins Gaflenz unter der Leitung von Victoria Desch und Paul Steindler hat den Jahreswechsel sportlich gestaltet. Um etwas Gemeinschaft und Teamgeist zu spüren, ging es am 31. Dezember laufend auf den Heiligenstein. Bei frühlingshaftem Wetter und strahlendem Sonnenschein machten sich neben den Läufern auch drei Mountainbiker und zahlreiche Wanderer auf den Weg nach oben. Für alle die zwischen 13:30 und 15:30 Uhr oben angekommen sind, gab es etwas zum Trinken und einen Glücksbringer zum Jahreswechsel.

 

Die Aktiven der Sektion Laufsport freuten sich über das prachtvolle Wetter beim ersten Silvesterlauf auf das Gaflenzer Wahrzeichen, den Heiligenstein. Da war auch schon die eine oder andere kurze Hose dabei.

 

Im neuen Jahr Gutes getan

Vom 6. bis 9. Jänner hat das Team der Bezirksrundschau wieder zum Christkindlauf eingeladen. Insgesamt 22 Vereinsmitglieder liefen und walkten an den vier Tagen für den guten Zweck rund um Gaflenz. In Summe kamen so 110 Kilometer zusammen.

Damit konnte die Sektion Laufsport trotz der laufenden Veranstaltungsabsagen in den vergangenen zwei Wochen doch etwas anbieten. WSG-Obmann Helmut Stubauer freut sich: „Es ist schön, wenn man den Sport mit dem guten Zweck verbinden kann. Gerade für uns als Verein ist es schwierigen Zeiten eine tolle Möglichkeit, die Mitglieder zu motivieren und Gemeinschaft zu spüren.“

 

(1. Reihe v.li.) Laurin Schönberger und Valentin Desch sowie (2. Reihe v.li.) Helmut und Florian Stubauer, Werner Harreither und Sektionsleiterin Victoria Desch beim gemeinsamen Start zum Christkindlauf am 9. Jänner.

 

Die Zeit des Dezember-Lockdowns und der zugleich sehr guten Schneeverhältnisse wurde vom 27. November bis 26. Dezember für die Skitour-Challenge genutzt. Dabei kamen bei 66 Aktivitäten mehr als 38.000 Höhenmeter zusammen. Über Sachpreise bei der Verlosung unter allen Teilnehmern konnten sich Petra Stubauer, Karl Schoiswohl und Janik Schönberger freuen.

 

Liebe Vereinsmitglieder!

Wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr 2022 gerutscht! Gleich zu Jahresbeginn steht nun das erste sportliche Event am Programm. Von 6. bis 9. Jänner findet wie im Vorjahr der Christkindlauf statt. Gelaufen wird dabei für den guten Zweck!

Jeder kann seine Strecke von 5 km frei wählen, auch Nordic Walker sind herzlich eingeladen mitzumachen. Für alle die wieder Gemeinschaft und Teamgeist spüren wollen, ist ein Gruppenstart für 8. Jänner um 14 Uhr mit Treffpunkt Bachspielplatz in Gaflenz geplant.
Achtung: Jeder bitte selbst unter folgendem Link anmelden: sportpay24.com/events/70
Wichtig ist, unbedingt dabei Teamname WSG HILFT LAUFEND sowie Verein WSG GAFLENZ anzugeben! Die Aufzeichnung des Laufs erfolgt selbstständig durch jeden Teilnehmer mit einer Lauf-App oder Laufuhr.

Nach der Teilnahme bitte dein Ergebnis selbstständig bis Dienstag 11.01.2022 hochladen. Ein paar Tage vor dem Lauf erhältst du dazu einen Upload-Link, wo du deine Zeit eintragen und den „Beweis“, einen Screenshot von deiner Lauf-App oder ein Foto von deiner Uhr, hochladen kannst.

Bei Fragen oder Problemen bei der Anmeldung einfach bei Victoria Desch  (Tel. 0664/3917488) oder Paul Steindler (Tel. 0664/75037381) melden. Weitere Informationen gibt es auch unter www.christkindlauf.at.

 


Laufen wir gemeinsam für Daniel aus dem Bezirk Steyr Land und versuchen wir die 155 km mit über 30 Teilnehmern vom Vorjahr zu toppen!

Am 31.12. lädt der Winter-Sommersportverein ganz herzlich zu einem Silvesterlauf auf den Heiligenstein ein. Mitmachen können alle die Spaß an der Bewegung haben. Es kann gelaufen, geradelt oder gewandert werden – und das den ganz Tag auf einer selbst zu wählenden Strecke. Wer Gemeinschaft und Teamgeist spüren will, kann um 13:00 Uhr vom Bachspielplatz starten. Läufer und Radfahrer nehmen von dort die klassische Strecke des Rad- und Laufsporttages durch die Breitenau in Angriff.  Es steht auch ein Kleidertransport zur Verfügung. Für alle die zwischen 13:30 und 15:30 Uhr am Heiligenstein eintreffen, gibt es eine kleine Überraschung.

 

Die Sektion Laufsport freut sich über zahlreiche Teilnehmer beim ersten Silvesterlauf auf das Gaflenzer Wahrzeichen.

 

Nächstes Event schon nach dem Jahreswechsel

Vom 6.-9. Jänner findet wieder der Christkindlauf der Bezirksrundschau statt. Bei diesem Charity wird der Winter-Sommersportverein dabei sein und an einem Tag einen Gruppenstart anbieten. Also schon jetzt im Kalender vormerken. Details folgen in Kürze.

 

“Bei einer Kerze ist nicht das Wachs wichtig, sondern das Licht.”

Antoine Saint-Exupéry

 

Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und Freunden des Winter-Sommersportvereins Gaflenz fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2022!

An dieser Stelle dürfen wir uns nochmals ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Sponsoren unserer Veranstaltungen bedanken. Ein herzliches Dankeschön auch allen Helferinnen und Helfern sowie Funktionären für die laufende Vereinsarbeit!

Wir freuen uns schon auf 2022 mit vielen sportlichen und hoffentlich auch wieder gesellschaftlichen Highlights in der Region. Bleibt gesund!

 

Am Freitag den 17.12.2021 findet in Gaflenz Markt 5 (ehem. SST) von 13:00-18:00 Uhr ein Austausch von Sportartikeln (Ski, Schischuhe, Handschuhe, Torenskiausrüstung, Skijacken u. Hosen, Trainingsbekleidung, etc. statt.

Warenannahme  ist am Vortag von 18:00-20:00 Uhr! Weiters werden selbst gebastelte weihnachtliche Holzkunstwerke ausgestellt und können ebenfalls am Freitag erworben werden! Der Verkauf findet unter Einhaltung der aktuellen Covid Maßnahmen statt!

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch