Aktuelles

Bei herrlichen Laufbedingungen und toller Stimmung an der Laufstrecke sowie im Start und Zielbereich am Oberen Stadtplatz nahmen  wieder elf der Gaflenzer WSG - Laufgruppe teil. „Dabeisein ist alles - und  jeder ist Sieger, der das Ziel erreicht!“ So lautete das Motto bei den Kleinsten, wo auch Theresa Almberger  und Vivian Stadler bei einer überaus großen Starterschar mit Freude und auch als Sieger ins  Ziel kamen. Auch bei einem  riesigen Starterfeld von über 250 Teilnehmern bei den Kinderklassen U 10 und  U12 W/M gab es wieder tolle Leistungen von der Gaflenzer Kinderlaufgruppe. Melanie Rehak verfehlte knapp einen Stockerlplatz in der Kl. U10 und erreichte den ausgezeichneten 4. Platz.
Großartige Leistung gab es in der Kl. U 12, wo auch Anja Wallner eine Top - Platzierung erreichte sowie von Miriam Katzensteiner, die mit einer hervorragenden Zeit als schnellstes Mädchen und somit als Siegerin durchs Ziel lief.
Wieder ein großes Starterfeld von knapp 200 Teilnehmern gab es  bei der Schüler- und Juniorenklasse mit einer Hauptlaufrunde von 1525 m. Auch hier eine sehr gute Leistung von Christoph Wallner in der Kl. U14 mit Platz 11. In der Kl. U16 W. konnte Marlene Stubauer ihr großes Lauftalent wieder bestätigen und siegte mit einer Topzeit, wodurch sie auch als Siegerin der SHS hervorging.
Auch beim Hauptlauf über 6.100 m. mit einem großen Starterfeld von über 300 Teilnehmern konnten Top-Platzierungen durch Jürgen Fluch und Christian Rehak aufwarten.
Werner Harreither konnte auch die 6.100 m. mit dem 8. Platz in der Kl. M65 absolvieren.
Mit einem 4. Platz in der Kl. M45.und Platz 22. in der Gesamtwertung konnte Wolfgang Steindler in einer Zeit von 22.min.u. 41Sek. seine starke Laufleistung wieder bestätigen. Gratulation allen Teilnehmern, besonders den Kindern und Schülern seitens der WSG Gaflenz. Großer Dank auch den Betreuerteam!

 

Nochmals zur Erinnerung an alle Laufspotfreunde:

 

Kinderlauftreff jeden Mittwoch ab 06. Mai 18.00 Uhr beim Bachspielplatz unter dem Motto Spiel- Spaß – Sport für alle Kinder ab 3 Jahre die sich gerne bewegen möchten.
Auf dein Kommen freut sich das bewährte Betreuerteam.
Erwachsene Lauftreff ab 06. Mai 19.15 Uhr Bahnhof Gaflenz.
Auch eine Langsam - Laufgruppe wird wieder angeboten.
Keine Vereinszugehörigkeit notwendig!

Der 14. Borealis Linz Donau Marathon ist am Sonntag bei optimalen Wetterbedingungen über die Bühne gegangen.  
Insgesamt waren mehr als 19.500 Teilnehmer am Start und sorgten für einen absoluten Teilnehmerrekord des Linz Marathons.

Mit dabei auch 10 Läuferinnen und Läufer der WSG Gaflenz.
Werner Harreither blieb im Viertelmarathon unter einer Stunde und wurde 7. in der Klassenwertung. Marlene Stubauer konnte ihre Laufzeit vom letzten Jahr bestätigen und wurde Fünfzehnte unter 2.455 Teilnehmerinnen.

Beim Halbmarathon gingen 8 Gaflenzer an den Start. Neben Leo Hirtenlehner und Gabi Hochstrasser liefen auch Andreas Huber und Leo Stubauer die 21,1 km lange Strecke durch Linz. Die Beiden standen zum ersten Mal bei einem Halbmarathon am Start und finishten gleich mit sehr guten Endzeiten.
Über persönliche Bestzeiten konnten sich Vroni Kleinlehner, Jürgen Fluch, Mike Garstenauer und auch Helmut Stubauer freuen.
Nähere Details unter Ergebnisse ersichtlich.
Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen im GH Kases wurde dann noch ausgiebig “analysiert”.

Auch dieses Jahr starteten wieder die 3 Nachbarn mit Christoph Hochpöchler, Stephan Schönberger und Helmut Stubauer bei der sehr anspruchsvollen Hochkar Challenge 2015.
Bei der in Österreich einzigartigen Veranstaltung mussten 6,5 km Traillauf mit 300 Höhenmetern, 8 km Mountainbiken und ein 1,8 km langer Aufstieg mit Tourenschi (ca.400 Höhenmeter) bewältigt werden.

Bei dieser 3-er Staffel ging Helmut Stubauer als erster in den Bewerb und konnte sich, gegenüber dem letzten Jahr, nochmals steigern und übergab nach der Laufstrecke in den Lassinger Wäldern nach 30 Minuten an Christoph Hochpöchler.
Der begeisterte Mountainbiker fuhr exakt, wie schon 2014, wieder die sehr gute Zeit von 43 Minuten. Die schwierige Radstrecke hat es wirklich in sich, den hier müssen 800 Höhenmetern von der Mautstelle Lassing bis zur JoSchi Karhütte im Draxlerloch überwunden werden.

Hier wartete in der Wechselzone Stephan Schönberger mit seinen Tourenski
auf seinen Einsatz.
Er musste nun die 1,8 km lange Strecke mit ca. 410 hm auf rund 1.800 m Seehöhe zum Geischlägerhaus hinauf sprinten. Nach einer mutigen Abfahrt zur Karhütte verbesserte auch er seine Leistung vom letzten Jahr und finishte nach 26 Minuten.
Mit der Gesamtzeit von 1Std. und 44 Minuten konnten
die „3 Nachbarn“, unter 56 teilnehmenden Staffeln, Platz 16 erreichen.

Wir gratulieren…

Mit einem Slalom und drei Riesentorläufen, welche alle in Hinterstoder gefahren wurden, sammelten insgesamt 184 Rennläufer beim diesjährigen Ennstalcup Punkte.
Der  SV Losenstein veranstaltete diesmal am 11.April die Cupsiegerehrung 2015.
Im Pfarrsaal Losenstein wurden die Sieger des Sport Kaiser Ennstalcups,
powered by Atomic, Raiffeisen Ennstal und Baumeister Stockinger geehrt.
Fast 200 Sportbegeisterte waren anwesend um die Sieger des heurigen
Ennstalcups gebührend zu feiern.
Mit der Ski Weltmeisterin Kathrin Zettel und Red Bull Air Race Weltmeister Hannes Arch waren auch sehr prominente Stargäste anwesend, die auch die Siegerehrungen vornahmen.
Die kleine WSG Rennmannschaft, mit zahlreichen Ausfällen und vor allem ohne Titelverteidigerin Madlene Piringer, verlor diesmal 3 Plätze und klassierte sich auf Rang 8 in der Mannschaftswertung.
Zudem konnte noch ein Klassensieg von Petra Rehak (AK1) gefeiert werden.
Die Gesamtergebnisse im Detail hier ersichtlich…

http://www.skizeit.net/cups/595/results/1576 (Kinder)http://www.skizeit.net/cups/594/results/1573 (ab Schüler)

Große Spannung herrschte vor den Läufen 3 und 4 zum Stocki- Nachwuchscup. Bei herrlichem Winterwetter und bestens präparierter Piste auf der Forsteralm nahmen am Freitag mit einer Rekordteilnehmeranzahl von 120 Startern in den Klassen Bambini 1 bis U 16 die beiden Finalläufe des von Dominik Hornbachner  fair gesetzten RTL - Kurs in Angriff.

 

Schon bei den Kleinsten, wo die Strecke etwas kürzer war, aber der Start überpünktlich schon vor 15.00 Uhr erfolgte, da für den Veranstalter - der WSG Gaflenz - das große Starterfeld für eine Herausforderung sorgte, sah man schon die gute Nachwuchsarbeit der Schivereine in unserer Region.
Ab der Kinderklasse U 8 wurde der Start ganz oben fortgesetzt. Auch hier war es eine Augenweide zu beobachten, mit welchem schifahrerischen Können und welcher Freude am Rennsport zur Sache gegangen wurde.

 

Mit den Klassen U 12 bis U 16 zeichnete sich ein spannendes Duell der beiden Schiregionen Ennstal und Ybbstal - wie auch schon beim 1. und.2. Lauf in Gaflenz bei Flutlicht - ab. Die guten und vor allem gleichen Pistenbedingungen ließen bis zum letzten Läufer noch Spitzenzeiten zu, wobei sich bei den Mädchen Lena Offenberger von der Sportunion Waidhofen/Ybbs  und bei den Burschen Samuel Kopf von NF Großraming in der 4er - Laufzeitwertung den Gesamtsieger des Stocki – Nachwuchscup holten.

 

 

Ein großes Dankeschön dem Organisationsteam der Wintersportgruppe Gaflenz für die perfekte Abwicklung, besonders Helmut Stubauer als Sprecher und Gestalter der Siegerehrung im GH Stubauer.

Unter dem Motto ,,Wir sind alle Sieger“ wurden nochmals alle Ausgezeichneten auf die Bühne gerufen und mit dem Geburtstagslied von Reinhard Fendrich  

 „I am from Austria“ nahm der diesjährige Stocki-Cup einen würdigen Abschluss

 

 

Danke Baumeister Gerhard Stockinger für die großartige Unterstützung
 

Einen weiteren Bericht (Bezirksrundschau) mit vielen Fotos
von Ernst Würleitner gibt es hier...

 

Bei Traumwetter wurde gestern auf der Forsteralm mit den Läufen 3 und 4 der
14.Stocki-Nachwuchscup erfolgreich beendet. 

 

Wieder einmal sorgte die perfekte Organisation für einen reibungslosen und vor Allem unfallfreien Ablauf dieser Veranstaltung.

 

Bei der anschließenden Siegerehrung im GH Stubauer wurden die erfolgreichen Nachwuchssportlerinnen und Sportler mit Medaillen und Pokalen für ihre Leistungen belohnt.

 

 

Die Cupwertung in der Rubrik "Ergebnisse"

Fotos in der Galerie...

Startnummernausgabe ab ca. 13:00 Uhr im Zielgelände (Forsteralm Lift 1C)

Die Siegerehrung wird etwa 1 Stunde nach Rennende im GH Stubauer (Gaflenz) sattfinden

Am Freitag den 27. Februar (Start 15.oo Uhr) wird der 3.+.4. Lauf zum
Stocki – Nachwuchscup auf der Forsteralm ausgetragen.

Spannende Entscheidungen in den jeweiligen Klassen werden erwartet. Auch nur mit den beiden letzten Läufen ist noch möglich ganz nach vorne und damit auf den begehrten Stockerlplatz zu fahren.

Weitere Info: Werner Harreither 0664/1738137.

Nennschluss: Donnerstag, 26.Feb. 19.00 Uhr

Nachnennung bis 1 Stunde vor Rennbeginn mit Nachnenngebühr möglich.

Die große Schlusssiegerehrung  findet ca. eine Stunde nach Rennende statt.

Die Veranstalter der Wintersportgruppe Gaflenz freuen sich auf rege Teilnahme und wünschen allen viel Spaß und Erfolg! 

 

Hier nochmals die Ausschreibung...

 

Onlineanmeldung

 

Sammelanmeldung für Vereine

 

Achtung: Eine Neuanmeldung ist auch für alle Teilnehmer der ersten beiden Läufe erforderlich!"

 

2 WSG - Sportler waren am 14.Februar in Ybbsitz beim Prochenberg-Winterlauf dabei und konnten mit dem Tourenschi auch sehr gute Leistung zeigen.
Stephan Schönberger erreichte als 8. und Andi Huber als 23. das Ziel, wobei sich der Zeitrückstand auf den Sieger in Grenzen hielt!

 

Ausführlicher Bericht, Ergebnisliste und Fotos hier...

Bei der Gaflenzer Ortsmeisterschaft, die gestern erstmals unter Flutlicht ausgetragen wurde, standen - nach 2010 und 2011 - wieder Madlene Piringer und

Helmut Stubauer ganz oben.

 

Insgesamt 70 Läuferinnen und Läufer standen am Start - und alle waren sich einig:

Es war ein tolles und vor Allem unfallfreies Rennen...

 

Alle Ergebnisse in der Rubrik...

Fotos in der Galerie...