Aktuelles

Der SV Gaflenz hat am 25. Mai zum Hobby-Fußballturnier eingeladen. Insgesamt traten 9 Mannschaften an diesem Tag gegeneinander an, so auch ein Team des Winter-Sommersportvereins Gaflenz. Nach einer deutlichen Erstrunden-Niederlage kam das mannschaftliche Spiel dann immer besser in Schwung und am Ende konnte sich die Gruppe in den Platzierungsspielen immerhin noch auf dem 7. Rang platzieren.

 

Für die WSG-Mannschaft ging es zwar von Beginn an nicht um den Sieg, aber beim Hobby-Fußballturnier gab es dennoch jede Menge Spaß und Unterhaltung.


„Es ist schön, dass dieses Turnier nach vielen Jahren Pause endlich wieder ausgetragen wurde und doch einige Vereine eine Mannschaft stellen konnten. Wir freuen uns, wenn auch beim Run oder Bike auf den Heiligenstein am 14. Juni viele Vereine mit Staffeln an den Start gehen“, so WSG-Obmann Helmut Stubauer im Pauseninterview.

Eine Bildstrecke gibt es in der Galerie.

 

Mit großer Betroffenheit haben wir vom Ableben von Schweighuber Dieter erfahren!
Er war jahrelang tatkräftiger Mitarbeiter bei Veranstaltungen des Winter Sommersportvereins. Wir sind dankbar für die gemeinsamen Momente und werden "Faxe" stets in guter Erinnerung behalten!
Unser tiefes Mitgefühl gilt der Trauerfamilie
Zum Parte

Beim Kinder-Schüler-Lauftreff des Winter-Sommersportvereins Gaflenz, gab es im Mai ein besonderes Highlight. Unter fachkundiger Anleitung konnten die Kinder und Jugendlichen in den Biathlonsport reinschnuppern. Beim sogenannten Cross-Biathlon muss nach einer Bewegungseinheit in Form eines Hindernis- und Geschicklichkeitslaufes mit dem Laser-Gewehr eine ruhige Hand und ein gutes Auge bewiesen werden.

 

 

Bei jeweils perfekten Laufbedingungen waren die Kinder und Jugendlichen des Winter-Sommersportvereins Gaflenz am 4. Mai in Maria Neustift und am 11. Mai in Weyer beim Wickiecup am Start. Nach den ersten beiden Läufen zeichnen sich schon die ersten Vorentscheidungen in der Cupwertung ab. Magdalena Hirner konnte bei beiden Läufen in der Altersklasse Kinder 2 weiblich den dritten Rang belegen. Mit Fritz Lang erreichte ein weiterer WSG-Läufer in dieser Klasse nach einem ersten Rang in Maria Neustift in Weyer den zweiten Rang und kann damit in der Gesamtwertung weiter um den ersten Rang mitlaufen.

 

Johanna Atschreiter (vorne) und Franziska Lang (hinten) waren auf der Strecke in Weyer nicht zu trennen und erreichten nach drei Runden kurz hintereinander das Ziel.

 

In der Klasse Schüler 2 weiblich konnte sich Anika Lang mit den Rängen zwei und drei ebenfalls eine gute Ausgangsbasis für die Läufe in Großraming und Gaflenz schaffen.

Mit Johanna Atschreiter und Franziska Lang ist der Winter-Sommersportverein auch in der Klasse Schüler 1 weiblich vertreten. Die beiden schafften die Besonderheit, bei beiden Läufen jeweils die Ränge sechs und sieben zu belegen. Bei den Super Minis ist in diesem Jahr Jakob Garstenauer im Starterfeld mit dabei. Er lief auf den Rängen 7 und 10 ins Ziel.

Mehr Bilder zu beiden Läufen gibt es in der Galerie!

 

 

Bei perfektem Laufwetter waren insgesamt fünf Läuferinnen und Läufer des Winter-Sommersportvereins beim Ortslauf in Maria Neustift im Starterfeld. Auf neuer Streckenführung ging es über eine Gesamtdistanz von 6,4 Kilometern. Dabei waren vier Runden zu absolvieren. Entlang der Strecke gab es zahlreiche Zuschauer und im Start-Zielbereich wurde ordentlich angefeuert.

 

Für die WSG-Läufer gab es in Maria Neustift ordentlich was zu holen. Mit den fünf Startern reihte man sich gleich hinter dem Gastgeber, der Union Maria Neustift, auf Platz zwei im Ranking der teilnehmerstärksten Vereine.

 

Am Ende des Rennens standen sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern in der U23 zwei WSG-Läufer ganz oben am Stockerl. Victoria Desch entschied ihre Altersklasse in einer Zeit von 40:07:00 Minuten für sich. Laurin Schönberger holte sich mit der viertbesten Laufzeit im Gesamtfeld den ersten Rang in der AK 23 der Männer und lief nach 27:26:63 ins Ziel.

In der AK60+ freute sich Werner Harreither über Platz 3. Für Patrick Helm reichte es in der Hauptklasse für Platz 6 und Stephan Schönberger erreichte in der AK 40 den 4. Platz.

Hier geht es zur Ergebnisliste!

 

Schon im März waren Läufer des Winter-Sommersportvereins Gaflenz bei Laufbewerben mit an der Startlinie. Beim Donau-Au Halbmarathon waren die beiden Sektionsleiter Victoria Desch und Paul Steindler trotzt widriger Wetterbedingungen im Läuferfeld dabei und konnten sich über die Vierteldistanz auf den Altersklassenrängen 3 und 6 platzieren.

 

 

Victoria Desch und Paul Steindler eröffneten mit der Teilnahme beim Donau-Au Halbmarathon in Ardagger im März die Bewerbssaison für die Sektion Laufsport.


Auftakt zum Berglaufcup in der Wachau

Ende März stand mit dem Jauerling-Berglauf der Auftakt zum Internationalen Österreichischen Berglaufcup 2024 auf dem Laufkalender. Mit Laurin und Stephan Schönberger nahmen zwei WSG-Läufer die mehr als 700 Höhenmeter auf die höchste Erhebung in der Wachau in Angriff. Laurin Schönberger konnte dabei mit einer Zeit von 50:27 Minuten als Zwölfter im Feld ins Ziel beim Jauerling-Berghaus einlaufen und sich dabei souverän den Sieg in der Juniorenklasse sichern.

 

Starkes Teilnehmerfeld in Waidhofen

Am 20. April konnte der Winter-Sommersportverein beim Stadtlauf in Waidhofen zwei Klassensiege für sich verbuchen. Mit Wolfgang Steindler ging die AK 55 ebenso ab den WSG wie die AK 50 mit Christian Rehak. In der AK 70 konnte sich Werner Harreither über den dritten Platz freuen. Ebenfalls am Start waren Victoria Desch, Paul Steindler und Laurin Schönberger.

 

 

 

Am Freitag, 14. Juni gehen wir um 19 Uhr gemeinsam über die Startlinie zum Heiligenstein run or bike 2024. Unter neuem Titel gibt es das bewährte Programm. Entweder laufend oder auf dem Bike geht es dem Sonnenuntergang entgegen die 8 Kilometer rauf auf das Wahrzeichen von Gaflenz. Die Anmeldung ist schon online und wir haben alle Links für euch hier zusammengestellt. Wer sich den Streckenverlauf vorab ansehen möchte, kann das hier machen! Die Ausschreibung haben wir ebenfalls für euch. Also gleich anmelden!

 

Hier zum Heiligenstein Berglauf anmelden

 

Hier zum Heiligenstein Staffellauf anmelden

 

Hier zum Heiligenstein MTB-Radsprint anmelden

 

Hier zum Wickie-Kinderlauf am 15. Juni anmelden

Nach der Winterpause beginnt am Mittwoch, den 10. April wieder der Kinder-Schüler-Lauftreff des Winter-Sommersportvereins Gaflenz. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr beim Bachspielplatz. Teilnehmen können alle jene, die bereits in die Schule gehen. „Wir stellen die Freude an der Bewegung in den Mittelpunkt und wollen neben dem Laufen mit Zusatzangeboten, wie beispielsweise einem Hindernissparcour, die Kinder besonders motivieren“, ergänzt Bettina Michelak. Der Lauftreff findet wöchentlich bis 19. Juni statt.

 

Die Freude an der Bewegung steht beim Kinder-Schüler-Lauftreff des Winter-Sommersportvereins an erster Stelle.

 

Laufbewerbe für Kinder

Für alle, die an Laufbewerben teilnehmen möchten, bestehen in der Region zahlreiche Möglichkeiten. Am 20. April findet beispielsweise der Stadtlauf in Waidhofen mit einer eigenen Kinderwertung statt. Bereits ab 4. Mai startet der Wickie-Kinderlaufcup in Maria Neustift. Im Mai und Juni folgen dann die drei weiteren Stationen in Weyer, Großraming und Gaflenz. Alle Infos zur Laufserie nur für Kinder und Jugendliche gibt es auf www.wickiecup.at.

 

 

Am Samstag, den 6. April 2024 findet um 13.30 Uhr auf der Forsteralm ein Fahr- und Radtechnik Training für alle Mitglieder und Interessierten statt. Es werden vier Mountainbike-Guides vor Ort sein, die ihr Wissen und Können gerne weitergeben wollen. Das Training ist für alle Interessierten ab 12 Jahren, die ihr Grundkönnen beim Mountainbiken verbessern und auffrischen möchten. 

Grundvoraussetzung ist ein funktionstüchtiges Mountainbike, es besteht während der gesamten Veranstaltung Helmpflicht.

Die Veranstaltung ist kostenlos, allerdings freuen sich die vier Guides über einen Wertschätzungsbeitrag. 

Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bei Josef Riegler unter 0650/2002059 gebeten. 

Die Sektion Mountainbike freut sich auf eine rege Teilnahme von interessierten Mountainbiker/innen!