Aktuelles

Zahlreiche Vereinsmitglieder und begeisterte Skifahrer folgten am Samstag, den 15. März, der Einladung des Winter-Sommersportvereins Gaflenz zu einem Skitag auf die Riesneralm. Das Skigebiet in der Obersteiermark lockte an diesem Tag mit einer frisch verschneiten Winterlandschaft und traumhaften Pisten. „Die Stimmung war wirklich bestens und wir freuen uns, dass an diesem Tag wirkliche alle, die mit dabei gewesen sind, auf ihre Rechnung gekommen sind. Ganz gleich ob Tourenskigeher, Genussfahrer oder Rennläufer. Jeder hatte seinen Spaß“, blickt Obmann Helmut Stubauer zufrieden auf die Veranstaltung.

 

Gute Laune und Pistenbedingungen, die nicht hätten besser sein können, sorgten für den perfekten Vereinsskitag des Winter-Sommersportvereins.

 

Gelungener Einkehrschwung

Die Riesneralm bot an diesem Tag unter dem Titel „Gipfel der Volksmusik“ in den Hütten jede Menge Unterhaltung und beste Kulinarik. Damit war auch ein gelungener Einkehrschwung gesichert. Nach dem alle wieder das Tal erreicht hatten, ging es mit dem Bus zurück nach Gaflenz.

Mehr Bilder gibt es in der Galerie!

 

 

Am Freitag, 13. Juni gehen wir um 19 Uhr gemeinsam über die Startlinie zum Heiligenstein RUN OR BIKE 2025. Auf der 8 Kilometer langen Strecke hinauf auf das Wahrzeichen von Gaflenz, geht es dem Sonnenuntergang entgegen. Du kannst Laufen oder mit dem Mountainbike dabei sein. Und für alle die gerne ein Teamerlebnis haben, gibt es wieder eine Staffelwertung im Laufbewerb. Alle Detailinfos haben wir ab April für euch!

Also gleich im Kalender vormerken!


Die Marktgemeinde Gaflenz hat am 22. Februar auf der Forsteralm die Ortsmeisterschaft Ski Alpin ausgetragen. Mit dabei waren 74 Starter aus allen Ortsteilen. Dank der perfekten Pistenbedingungen gab es Bestzeiten bis zum Schluss.

 

Musste im Vorjahr wegen des Schneemangels die Ortsmeisterschaft noch abgesagt werden, so konnten in diesem Winter wieder die Ortsmeister im alpinen Skilauf auf der Forsteralm ermittelt werden. Gefahren wurde ein schnell gesetzter Riesentorlauf mit einem Durchgang. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren gab es eine Wachablöse. Die erst 12-jährige Silvia Hirner konnte sich in einer Fabelzeit von 36:55 Sekunden auf dem ersten Rang platzieren. Der Abstand zur Zweitplatzierten war allerdings sehr knapp. Nur 31 Hundertstel trennte sie von der Titelverteidigerin aus 2023, Victoria Desch. Bei den Herren setzte sich WSG-Obmann Helmut Stubauer in einer Zeit von 33:94 Sekunden vor seinem Sohn Florian durch, der ihm mit 34:23 Sekunden nur mehr wenige Meter Vorsprung gönnte. Vom Pech verfolgt war der Titelverteidiger bei den Herren, Tobias Schraml. Er konnte sich nach einem Fehlstart nur am Ende des Klassements einreihen.

 

Helmut Stubauer und Silvia Hirner krönten sich im Riesentorlauf auf der Forsteralm zu den neuen Ortsmeistern im alpinen Skilauf.

 

Gaflenz ist einfach skibegeistert

Bei der Siegerehrung in der Forsterau herrschte wie immer beste Stimmung. „Wir haben vor wenigen Tagen bei den Bezirks-Skimeisterschaften der Schulen auf der Forsteralm gezeigt, wie großartig unsere Kinder Skifahren können. Wenn dann auch bei der Ortsmeisterschaft so viele mit dabei sind zeigt das, wie skibegeistert die Gaflenzerinnen und Gaflenzer sind“, so Bürgermeister Andreas Kaltenbrunner stolz. Die drei schnellsten ihrer Klasse erhielten aus den Händen des Bürgermeisters und dem Obmann des Sportausschusses, Klaus Riedler, einen Pokal oder eine Medaille überreicht.

 

Hier geht es zu den Ergebnissen im Detail. Alle Bilder gibt es in der Galerie!

 

Update 19.02.2025:  Die Forsteralm unterstützt den Ortsskitag mit einem Sonderpreis bei den Liftkarten. Es gibt an diesem Tag eine Liftkarte ab 15 Uhr zum Preis von 8,- EUR für alle Gaflenzerinnen und Gaflenzer!


Die Gemeinde Gaflenz veranstaltet am Samstag, den 22. Februar die Ortsmeisterschaft Ski Alpin als Flutlichtrennen ab 17 Uhr auf der Forsteralm. Startberechtigt sind alle Kinder und Erwachsenen mit Wohnsitz im Gemeindegebiet. Für die Ortsteile gibt es auch wieder eine Mannschaftswertung. Eine Mannschaft besteht aus fünf Läuferinnen und Läufern, wobei mindestens zwei Damen gesetzt sein müssen. Die Anmeldung dazu erfolgt direkt bei der Startnummernausgabe.

 

Die Sektion Skisport richtet am 22. Februar die Ortsmeisterschaften im Ski Alpin für die Gemeinde Gaflenz aus. Gefahren wird ein Riesentorlauf mit einem Durchgang auf der Forsteralm.


Nennschluss ist am 21. Februar um 19:00 Uhr. Nachnennungen sind unter Entrichtung einer Nachnenngebühr am Renntag selbst bis eine Stunde vor Rennbeginn möglich. Es besteht Helmpflicht, ein Rückenschutz wird empfohlen.

 

Die Gemeinde Gaflenz als Veranstalter und der Winter-Sommersportverein Gaflenz als durchführender Verein freuen sich schon jetzt auf ein großes Teilnehmerfeld, ein spannendes Rennen und gute Stimmung!

 

Hier geht es zur vollständigen Ausschreibung.

Die Online-Anmeldung ist bereits freigeschaltet.

 

Der Winter-Sommersportverein Gaflenz konnte am 8. Februar zum 22. Mal das größte Nachwuchs-Skirennen der Region austragen. Dank der perfekten Pistenbedingungen auf der Forsteralm und dem eingespielten Organisationsteam mit WSG-Sektionsleiter Werner Harreither an der Spitze, konnten die Kinder und Jugendlichen passend zur laufenden Alpinen Ski-WM ein wenig Wettkampfluft schnuppern. Mehr als 70 Starter zeigten dem Veranstalter erneut, wie beliebt das Rennformat ist.

 

Zahlreiche Vereine vertreten

Für die Sportvereine aus dem Ennstal sowie dem Mostviertel hat der Kids-Cup immer eine besondere Strahlkraft und so brachten die Vereine vereinzelt bis zu 14 Skirennläufer an den Start. Nach großartigen Zeiten auf der Piste und nur ganz wenigen Ausfällen, fand die Siegerehrung in der Forsterau statt.

 

Leo Brandecker, der für die Sportunion Waidhofen gestartet ist, war mit seiner Fahrt der Tagesschnellste.

 

Dabei sein zählt

Bei den Veranstaltungen des Winter-Sommersportvereins sind alle sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen eingeladen mitzumachen und so war eine Teilnahme am Kids-Cup wie immer auch ohne ÖSV-Mitgliedschaft möglich. „Nicht jeder hat die Zeit und die Möglichkeiten, mit den Kindern an Skirennen teilzunehmen. Umso wichtiger ist es für uns als Verein, hier einen niederschwelligen Zugang direkt im Skigebiet vor Ort zu ermöglichen. Die Stimmung bei der Siegerehrung hat uns neuerlich gezeigt, dass wir mit diesem Weg goldrichtig liegen“, so WSG-Obmann Helmut Stubauer am Ende der Veranstaltung.

 

Das Gruppenbild mit allen Kindern und Jugendlichen durfte natürlich nicht fehlen und die Skistars von morgen präsentierten zum Abschluss nochmals stolz ihre Pokale.

 

Alle Bilder des Tages gibt es in der Galerie.

Hier kann die Ergebnisliste abgerufen werden.

 

Update 03.02.2025: Die beiden Durchgänge des Kids-Cup am 08.02.2025 finden auf der Forsteralm statt!!!


Nennschluss: Freitag, 07.02.2025 - 18:00 Uhr

Startzeit: Samstag, 08.02.2025 - 17:00 Uhr (Start Bambini)

 

Hier geht es zur Onlineanmeldung!

Hier geht es zur Ausschreibung.


Der Winter-Sommersportverein Gaflenz bringt in diesem Winter zum 22. Mal das größte Nachwuchs-Skirennen der Region an den Start. Am 8. Februar ist es wieder so weit.

 

Nach der durch den Schneemangel im Vorjahr erzwungenen Pause, laufen die Vorbereitungen für das Rennen bereits auf Hochtouren. Die beiden Läufe zur Cupwertung sind für den 8. Februar angesetzt. Ausgetragen werden die beiden Durchgänge wieder bei Fluchtlicht und es gibt spannendes Nightrace-Feeling. Je nach Schneelage finden die Rennen beim Skilift Gaflenz oder auf der Forsteralm statt. Aktuelle Infos dazu gibt es in den Tagen vor dem Rennen auf der Homepage und in den Sozialen Medien. Erster Start ist für die Bambinis bereits um 17:00 Uhr.

 

Dabei sein zählt. Beim Kids-Cup in Gaflenz können die Kinder und Jugendlichen echtes Night-Race Feeling erleben. Gefahren wird entweder beim Lift in Gaflenz oder auf der Forsteralm.


Alle sind startberechtigt

„Startberechtigt sind alle Kinder und Jugendlichen auch ohne ÖSV-Mitgliedschaft. Uns ist es ein großes Anliegen, dass wirklich alle begeisterten Nachwuchs-Skifahrer mitmachen können“, unterstreicht Sektionsleiter Werner Harreither. Nennschluss ist am 7. Februar um 18 Uhr. „Im Jahr 2022 hatten wir ein Rekord-Teilnehmerfeld, beste Pistenbedingungen und Schnee, Schnee und nochmals Schnee. Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf ein richtiges Skifest“, so WSG-Obmann Helmut Stubauer im Zuge der Vorbereitungen.

 

Anmeldung bereits online

Die Anmeldung ist bereits online möglich.

Hier geht es zur Ausschreibung.

 

Der Winter-Sommersportverein Gaflenz freut sich auf zahlreiche Anmeldungen und spannende Rennen!

 

Sektionsleiter Werner Harreither und das Team vom Winter-Sommersportverein Gaflenz haben sich auch in diesem Jahr von den eher knappen Schneemengen nicht abhalten lassen und eine Neuauflage des Winter-Ferienspaß organisiert.

Dank der kalten Nächte an den Weihnachtsfeiertagen gab es am 28. Dezember zumindest einen Betrieb des Seilliftes auf der Forsteralm und die Möglichkeit auf der Auwiese mit dem Bob zu fahren. 14 Kinder und Jugendliche folgten der Einladung und strahlten mit der Sonne um die Wette. Besonders hoch im Kurs stand der Parallelslalom mit dem Zipfelbob. Kurssetzer Dominik Hornbachner sorgte mit der Linienführung für einige Herausforderungen und die Duelle entschieden sich oft nur mit einem Wimperschlag. Nur was für Mutige war die rasante Talfahrt auf der gepolsterten Plastikmatte mit Pilot Johann Fluch.

 

Sonnenschein, etwas Maschinenschnee und die Begeisterung der Kinder waren die Zutaten zu einem gelungenen Winter-Ferienspaß des Winter-Sommersportvereins auf der Forsteralm.


„Ein Dank gilt den Helferinnen und Helfern, die bereit waren, den Kindern ein Ferienprogramm zu bieten. Besonders bedanken dürfen wir uns beim Team der Forsteralm, das mit der Beschneiung diesen Tag erst ermöglicht hat“, blickt Sektionsleiter Werner Harreither zufrieden auf die Veranstaltung.

Mehr Bilder und Videos gibt es in der Galerie!

 

Update 27.12.2024: Der Winter-Ferienspaß findet morgen auf der Forsteralm statt. Treffpunkt ist um 09:30 Uhr bei der Talstation! Seillift ist in Betrieb und Bobfahren ist auf der Auwiese möglich.

 

Der Winter-Sommersportverein lädt alle Kinder ab 5 Jahren in den Weihnachtsferien zum Winter-Ferienspaß ein. Treffpunkt ist am Samstag, 28. Dezember 2024 um 09:00 Uhr beim Zielgelände Schilift Stubauer mit Gruppeneinteilung.

Zwischen 10 und 13 Uhr wird dann jede Menge Action im Schnee geboten.

 

Erforderliche Ausrüstung:

  • Ski, Skianzug und Winterstiefel
  • Bob oder Schlitten kann mitgenommen werden

 

Die Kinder sind ab 13:00 Uhr wieder abzuholen. Je nach Schneelage beim Skilift Stubauer oder auf der Forsteralm.

Anmeldung bis 27. Dezember online oder bei Werner Harreither unter Telefon 0664/1738137.

Hier geht es zur Ausschreibung!

 

Das Team vom Winter-Sommersportverein wünscht allen Vereinsmitgliedern und Freunden fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025! Vielen Dank für die aktive Teilnahme und den zahlreichen Besuch unserer Veranstaltungen im vergangenen Jahr.

 

 

Winterprogramm geht in Kürze los

Schon in wenigen Tagen starten wir voll in die Wintersaison und haben einige Programmpunkte für euch in Vorbereitung:

28.12.2024      Winter-Ferienspaß für Kinder

04.01.2025      Ortsmeisterschaft der Stockschützen auf der Eisbahn

08.02.2025      Kids-Cup Lauf 1+2

 

Wir freuen uns auf eure Teilnahme. Mehr Details dann in Kürze hier auf der Homepage!